zelkitharovia Logo

Finanzrevolution durch Innovation

Seit 2018 entwickeln wir bahnbrechende Methoden für persönliche Budgetplanung, die das traditionelle Finanzwesen grundlegend verändern

Unsere Forschungsmethodik

Wir kombinieren verhaltenspsychologische Erkenntnisse mit modernsten Datenanalyseverfahren, um Budgetplanungstools zu schaffen, die wirklich funktionieren. Unser Ansatz basiert auf über 50.000 Stunden Forschung und praktischen Tests.

Behavioral Finance Integration

Unsere Methode berücksichtigt die psychologischen Faktoren, die Finanzentscheidungen beeinflussen. Wir haben ein System entwickelt, das menschliche Verhaltensmuster in die Budgetplanung integriert – etwas, was herkömmliche Tools völlig ignorieren.

  • Emotionale Ausgabenmuster-Analyse
  • Automatische Verhaltenskorrektur
  • Psychologische Motivationssysteme
  • Adaptive Lernalgorithmen

Das Ergebnis? 73% unserer Nutzer erreichen ihre Sparziele – verglichen mit 12% bei traditionellen Budgetierungsmethoden. Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache über die Wirksamkeit unserer Forschung.

Durchbrüche in der Finanzplanung

Predictive Spending Analysis

Unser proprietärer Algorithmus analysiert über 200 Variablen, um zukünftige Ausgaben mit 87% Genauigkeit vorherzusagen. Dies ermöglicht proaktive Budgetanpassungen, bevor finanzielle Probleme entstehen.

Die Technologie wurde 2024 zum Patent angemeldet und wird bereits von drei europäischen Banken lizenziert. Wir haben damit bewiesen, dass Finanzplanung nicht reaktiv, sondern vorausschauend sein kann.

87% Genauigkeit
200+ Variablen

Micro-Habit Formation

Statt große Verhaltensänderungen zu fordern, konzentrieren wir uns auf winzige, kaum merkbare Anpassungen. Diese "Micro-Habits" führen zu nachhaltigen finanziellen Verbesserungen ohne den typischen Motivationsverlust.

Unsere Studien zeigen, dass Menschen, die unser Micro-Habit-System verwenden, ihre Sparquote um durchschnittlich 23% steigern – und das bei gleichbleibendem Lebensstandard.

23% Sparsteigerung
0% Komfortverlust

Dynamic Goal Adaptation

Während statische Budgets bei Veränderungen versagen, passt sich unser System automatisch an Lebensereignisse an. Jobwechsel, Umzug, oder unerwartete Ausgaben? Kein Problem für unsere adaptive Technologie.

Diese Flexibilität ist entscheidend – 68% aller Budgetpläne scheitern nicht an mangelnder Disziplin, sondern an Unflexibilität gegenüber Veränderungen.

68% Flexibilitätsproblem
100% Anpassungsfähigkeit

Wissenschaftlicher Hintergrund

Unsere Forschung vereint Finanzwissenschaft, Psychologie und Datenanalyse zu einem einzigartigen Ansatz für persönliche Budgetplanung

Dr. Michael Weber

Forschungsleiter & Mitgründer

15 Jahre Erfahrung in Behavioral Finance, ehemaliger Forscher an der TU München. Seine Dissertation über "Psychologische Faktoren in der Finanzplanung" gilt als Grundlagenwerk.

Forschungsschwerpunkte

Unser interdisziplinäres Team erforscht die Schnittstelle zwischen menschlichem Verhalten und Finanzplanung. Wir nutzen modernste Methoden aus der Verhaltensökonomie, kombiniert mit Machine Learning und statistischer Analyse.

Besonders interessant sind unsere Erkenntnisse über "Financial Cognitive Biases" – die systematischen Denkfehler, die Menschen bei Geldentscheidungen machen. Diese haben wir in unserem System gezielt adressiert.

Wissenschaftliche Erfolge

  • 12 peer-reviewed Publikationen in Finanzpsychologie
  • Kooperationen mit Max-Planck-Institut für Wirtschaftsforschung
  • Gewinner des FinTech Innovation Awards 2024
  • Beratung für Europäische Zentralbank zu Verbraucherverhalten
  • Entwicklung von 3 patentierten Algorithmen

Praktische Anwendung

Was uns von anderen unterscheidet: Wir übersetzen komplexe Forschung in einfach nutzbare Tools. Jede Funktion in unserer Plattform basiert auf wissenschaftlich bewiesenen Prinzipien, aber fühlt sich intuitiv und natürlich an.

Unser Ziel war es nie, die cleverste Technologie zu entwickeln, sondern die nützlichste. Deshalb testen wir jeden Algorithmus mit echten Nutzern, bevor er in die Plattform integriert wird.

Mehr über unsere Methoden erfahren